Quantcast
Channel: Kommentare zu: Meine Prognose: Ein Nobelpreis für das CERN (und Peter Higgs)
Browsing latest articles
Browse All 16 View Live

Von: Reggid

warum eigentlich Higgs und Englert? was spricht gegen Kibble, Hagen und Guralnik? Higgs war wie schon im artikel erwähnt der einzige, der konkret ein beobachtbares teilchen aus dem mechanismus...

View Article


Von: Physiker

@Florian: Ich hätte den Abschnitt „als Preis denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“ so interpretiert, dass eine – durchaus auch weiter...

View Article


Von: PDP10

@Physiker: “Ich tippe auf bedeutende Beiträge zur Entwicklung der LED/OLED. “ Hmm …. Ob dann der gute Helfrich und der Schadt doch noch einen Nobelpreis bekommen (nach de Gennes)?

View Article

Von: Hans

Wenn das Nobelpreiskomittee mutig ist, kann es ja auch mal die Hauptbeteiligten am GPS prämieren, das sich von einer anfänglich militärischen zu einer zivilen Nutzung entwickelt hat (also wenn das...

View Article

Von: Christoph Seufert

An das CERN und Higgs Glaune ich dieses Jahr noch nicht. Ich denke die Chancen stehen ganz gut, dass der Nobelpreis nach Garching vergeben wird: - J. Ignacio Cirac und Peter Zoller haben es inhaltlich...

View Article


Von: Nobelpreisvorhersage – Astrodicticum Simplex

[...] habe letzte Woche schon geschrieben, dass der Preis vermutlich für die Forschung zum Higgs-Mechanismus vergeben wird. Wenn das so ist, dann wird Peter Higgs den Preis bekommen und dazu ein bis...

View Article

Von: Ein Nobelpreis für das Higgs-Teilchen! – Astrodicticum Simplex

[...] wurde bekannt gegeben, wer den diesjährigen Nobelpreis für Physik bekommt. Und wie von allen vorhergesagt, wurde die Forschung zum Higgs-Mechanismus ausgezeichnet. Peter Higgs von der Universität...

View Article

Von: Der Physik-Nobelpreis 2013 geht ans Higgs | Zauber der Sterne

[...] in diesem Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. 50 Jahre liegen zwischen ihren Theorien und der erhofften höchsten Ehre. 1964 hatte Englert zusammen mit dem bereits 2011 verstorbenen Robert...

View Article


Von: Wer bekommt die Nobelpreise des Jahres 2014? – Astrodicticum Simplex

[…] Jahr war es relativ einfach, vorherzusagen dass der Preis an Peter Higgs und seine Kollegen gehen wird. Dieses Jahr ist die Sache nicht ganz so einfach – zumindest für mich. Was Chemie […]

View Article


Von: Nobelpreis für Chemie 2013 - meine Prognose › Fischblog › SciLogs -...

[…] Florian Freistetter hat jetzt seine Prognose für den diesjährigen Physik-Nobelpreis veröffentlicht. Die interessanteste Frage scheint zu sein, ob das komplette CERN einen bekommt […]

View Article

Von: Lars Fischer

Ich tippe auf Higgs und Englert. Die CERN-Lösung wäre mir persönlich sehr sympathisch, aber so recht mag ich da nicht dran glauben. Das Nobelkomittee war ja dem Vernehmen nach schon mit dem Preis fürs...

View Article

Von: Florian Freistetter

@Lars: Ich glaubs ja auch nicht, dass das CERN nen Preis kriegt. Aber irgendwann muss sich das Komitee mal ändern – ansonsten gibts in Zukunft eine Kontroverse nach der anderen…

View Article

Von: Lars Fischer

Ist ein Argument. Gibt ja kaum noch Fächer, die nicht von großen Kollaborationen vorangetrieben werden.

View Article


Von: Zwei spannende Weltraumthriller im Oktober | Zauber der Sterne

[...] das Licht der Welt erblickte und ausgerechnet Deutschland an den Kragen will. Stattdessen soll der diesjährige Physik-Nobelpreis neben Peter Higgs auch an das CERN gehen. Am 08. Oktober werden...

View Article

Von: Physiker

Es ist bisher nicht üblich gewesen, den Nobelpreis für aktuelle Entdeckungen (und dazu zählen auch solche die nur 1 Jahr zurückliegen) zu vergeben. Stattdessen wurde – gemäss guter wissenschaftlicher...

View Article


Von: Florian Freistetter

@Physiker: “Es ist bisher nicht üblich gewesen, den Nobelpreis für aktuelle Entdeckungen (und dazu zählen auch solche die nur 1 Jahr zurückliegen) zu vergeben. Stattdessen wurde – gemäss guter...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 16 View Live